Nutzen Sie ein Kassensystem mit TSE? Dann ist Ihr Handeln erforderlich. Ab 2025 gilt eine Meldepflicht gegenüber dem Finanzamt – und wer Fristen versäumt, riskiert Bußgelder.

Worum geht es bei der Kassenmeldepflicht?

Unternehmer, die elektronische Kassensysteme mit sogenannter TSE (technische Sicherheitseinrichtung) einsetzen, sind gesetzlich verpflichtet, diese Systeme beim Finanzamt zu melden. Die gesetzliche Grundlage dafür bildet § 146a Absatz 4 der Abgabenordnung (AO).
Ziel der Vorschrift ist es, Manipulationen zu verhindern und die steuerliche Nachvollziehbarkeit von Geschäftsvorfällen zu verbessern.

Welche Kassensysteme sind meldepflichtig?

Die Meldepflicht betrifft:

  • Elektronische Kassensysteme mit TSE, also solche, die digitale Aufzeichnungen erstellen und durch eine zertifizierte Sicherheitseinrichtung geschützt sind.
  • Auch gemietete oder geleaste Kassensysteme gelten als "angeschafft" und sind meldepflichtig.
  • EU-Taxameter und Wegstreckenzähler unterliegen der Meldepflicht, sofern sie mit TSE ausgerüstet sind.

Nicht meldepflichtig sind:

  • Offene Ladenkassen (klassische Barkassen ohne TSE),
  • EC-Terminals ohne Kassenfunktion.

Wichtige Fristen im Überblick

Zeitpunkt der Anschaffung / ÄnderungFrist zur Meldung
Vor dem 1.07.2025 Meldung bis spätestens 31.07.2025
Ab dem 1.07.2025 Meldung innerhalb eines Monats nach dem Ereignis (z. B. Anschaffung, Änderung oder Außerbetriebnahme)

Wie erfolgt die Meldung?

Die Meldung muss ausschließlich elektronisch über das ELSTER-Portal erfolgen. Sie benötigen dafür:

  • Ein aktiviertes ELSTER-Zertifikat (oder Sie beauftragen Ihr Steuerbüro) und
  • die folgenden Informationen:
    1. Name und Steuernummer des Unternehmens
    2. Art der TSE
    3. Art des Kassensystems
    4. Anzahl und Standort der Kassensysteme
    5. Seriennummer der TSE
    6. Datum der Inbetriebnahme
    7. Ggf. Datum der Außerbetriebnahme

Was passiert bei versäumter Meldung?

Verpassen Sie die Meldung oder reichen sie zu spät ein, droht ein Bußgeld wegen Ordnungswidrigkeit nach § 379 AO. Besonders kritisch: Ab dem 1. August 2025 entfällt jede Übergangsfrist. Ab diesem Zeitpunkt gelten strikte Monatsfristen – ohne Ausnahmen.

Unser Tipp für Unternehmer

  • Prüfen Sie jetzt, ob Ihr Kassensystem mit TSE bereits gemeldet wurde.
  • Wenn nicht: Melden Sie es bis spätestens 31. Juli 2025 über ELSTER oder sprechen Sie Ihren Steuerberater an.
  • Bei komplexeren Kassensystemen (z. B. Filialbetriebe) empfiehlt sich eine enge Abstimmung mit dem Kassenhersteller.

Quellenverzeichnis



Wir arbeiten mit Agenda

Wir sind Mitglied des

 Steuerberater Software

Geschäftsanschrift

Zahlenpartner GmbH
Mittelstraße 5
99994 Nottertal-Heilinger Höhen
OT Schlotheim

Kontaktieren Sie uns

info@zahlenpartner.de
+49 (0) 36021 179948
+49 (0) 157 33317006
(auch via WhatsApp erreichbar)

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 8:00 - 17:00
Sa: nach Vereinbarung
So: geschlossen

Unser Büro ist zu den Öffnungszeiten nicht immer besetzt. Bitte stimmen Sie Besuche vorab telefonisch mit uns ab.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.